
Das Schreibkollektiv
13 Stimmen – Ein Buch
Über uns
Das Schreibkollektiv
13 Stimmen - ein Buch.
Warum dreizehn, wenn wir doch zwölf Autor*innen sind?
Corona hat den Rhythmus der Welt verlangsamt. Viele von uns saßen mit einem Mal auf ihrer Homeoffice Insel fest. Was macht man den ganzen Tag auf dieser Insel, wenn alle Arbeit getan und kein Boot zur Nachbarinsel fährt? Wie unterhält man sich?
Angelina Atieh hatte da eine Idee. Wie wäre es, gemeinsam mit anderen Autor*innen ein Buch zu schreiben und es dann per Flaschenpost an alle Inseln zu schicken?
Wir wurden zwölf und berieten uns. Schnell wurde klar, dass eine Flaschenpost zu lange dauert und wir unsere Geschichte lieber digital hochladen und kostenlos anbieten sollten. Zum Glück haben ja fast alle Inseln Internet.
Trotzdem war Zeit ein Faktor, denn wir wollten jetzt, in dieser Zeit eine Geschichte verschenken. Eine Liebesgeschichte, die genau in dieser Zeit spielt.
So sprachen wir nur die Eckdaten ab: Amy und Oliver lernen sich kennen und dann bricht eine Pandemie aus. Wie verliebt man sich, wenn man sich nicht treffen kann?
Angelina begann und dann wurde die Geschichte mit jedem Kapitel weitergereicht. Jeder von uns schrieb auf seiner Insel. In seinem Land, seinem Kontinent. Jeder von uns schrieb in seinem eigenen Stil.
Doch jeder von uns mit dem Ziel, am Ende eine Schleife um die Flasche binden zu können, bevor wir sie ins Meer werfen.
Es ist immer noch nicht klar, wer die dreizehnte Stimme hat?
Na die gehört euch, der Leserschaft. Denn wer schickt schon ein Geschenk über alle Meere, ohne zu wissen, ob sich der Beschenkte auch freut? Also haben wir immer wieder nachgefragt: Welcher Titel gefällt euch besser? Welches Cover findet ihr schöner? Eure Meinung war und ist uns wichtig. Deshalb habt ihr die dreizehnte Stimme bekommen.
Diese Geschichte gehört uns allen. 13 Stimmen - ein Buch.
Wir hoffen, wir können euch damit eine Freude machen, auf eurer Insel.
Unsere Bücher
In den Medien
Das „Schreibkollektiv“: Lichtenbergerin wirkt an Autorenprojekt mit
Veronika Mair
meinbezirk.at / 27. Mai 2020
„Wenn wir uns sehen könnten“: Schreibkollektiv aus Saarlouis veröffentlicht Corona-Roman
Tina Leistenschneider
Saarbrücker Zeitung / 22. Mai 2020